Zu gut für die Tonne: So gelingt es, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren
Keine Kommentare
Wir produzieren weltweit Lebensmittel für 10 Milliarden Menschen – dabei hat die Erde derzeit nur 8 Milliarden Bewohner. Bei der Betrachtung dieser beiden Ziffern im Vergleich stellt sich zurecht die Frage, wie es sein kann, dass dennoch 800 Millionen Menschen auf der Erde Hunger leiden? Die traurige Antwort: Ungefähr ein Drittel der weltweit erzeugten Lebensmittel landet in der Tonne. Die Fläche, die für den Anbau dieser verschwendeten Nahrungsmittel benötigt wird, ist 1,4 Milliarden Hektar groß – dies entspricht mehr als 39-mal der Fläche von Deutschland. Doch wie kommt es zu dieser Verschwendung?