Waldgourmet: „Wir möchten die Wahrnehmung von Lebensmitteln und den Umgang mit diesen wieder zum Positiven verändern.“
Keine Kommentare
60 kg Fleisch isst der "Durchschnittsdeutsche" in einem Jahr – doppelt so viel wie empfohlen. Der Zuwachs an Fleischalternativen und die erhöhte Nachfrage nach Bio-Fleisch versprechen allerdings ein Umdenken. An der Fleischtheke und im Wurstregal rücken Qualität und Frische wieder in den Fokus. Unser neues Funding Waldgourmet eröffnet noch eine weitere Option, an die viele gar nicht denken: Wildfleisch aus einheimischen Wäldern. Denn auch wenn Wild offiziell kein Bio-Siegel erhalten darf, so sprechen die Lebensumstände der Tiere für sich: Frischer und natürlicher geht kaum. In unserem Interview erklärt Marian Bohndick, Gründer und Geschäftsführer von Waldgourmet, was ihn dazu inspirierte, Waldgourmet zu gründen, warum Wildfleisch eine nachhaltige und gesunde Alternative zu anderen Fleischsorten ist und wie Kunden als auch Mitarbeiter vom Ansatz der Direktvermarktung profitieren.