Nachhaltiger Fleischkonsum: Wie bewusster Fleischgenuss Tier und Klima zugute kommt
Keine Kommentare
Fleischkonsum sorgt immer wieder für Gesprächsstoff. Auch in den letzten Monaten war das Thema wieder höchst aktuell. Der Corona-Ausbruch bei Tönnies im Sommer dieses Jahres sorgte für Diskussionen in den Medien und sensibilisierte die Bevölkerung. Immer mehr Menschen legen Wert auf Qualität auf ihrem Teller: Die Nachfrage nach Bio-Fleisch war lange nicht so hoch. Ein Umdenken, das längst überfällig ist. Bisher gehörte Fleisch zu unseren Alltagsprodukten. Die Deutschen verzehren im Schnitt 60 kg Fleisch pro Jahr, also mehr als 1 kg in der Woche. Das größte Problem daran: Das Fleisch soll am besten möglichst wenig kosten. Massentierhaltung wird damit legitimiert, denn die Nachfrage entscheidet...