TOFUTOWN: „Wir bieten unseren Konsumenten echte Lebensmittel an, die keine versteckten und unnötigen Füllstoffe, Aromen oder Geschmacksverstärker beinhalten.“
Keine Kommentare
Ob Veggie-Burger, Sojageschnetzeltes oder Tofuwurst – der Markt mit den vegetarischen oder veganen Alternativen zum Fleisch legt nach wie vor zu. Laut Statistischem Bundesamt produzierten die Unternehmen hierzulande im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr 6,5 Prozent mehr Fleischersatzprodukte, im Vergleich zum Jahr 2019 erhöhte sich die Produktion sogar um 72,7 Prozent. Mit dabei ist einer der größten Bio-Tofuproduzenten in Europa – TOFUTOWN. Die Geschichte von TOFUTOWN beginnt bereits in den 1980er Jahren. Mittlerweile produziert das Unternehmen an drei Standorten in Deutschland mit großer Leidenschaft neben Tofuprodukten und weiteren Fleischalternativen auch Brotaufstriche, Tomatensoßen, Fertiggerichte und Snacks. In einem Interview gibt uns Markus Kerres, Geschäftsführer der TOFUTOWN, Einblicke in den kreativen und nachhaltigen Produktprozess, führt uns durch den Dschungel verschiedener Bio- und Nachhaltigkeitssiegel und spricht mit uns über die Ziele, die TOFUTOWN mit dem akquirierten Kapital zu erreichen versucht.