Für das Auge kaum sichtbar, für die Natur enorm spürbar – Mikroplastik in der Kosmetikindustrie
Keine Kommentare
Mehr Glanz beim Lippenstift, besserer Halt von Haargels, ein geschmeidigeres Gefühl beim Auftragen von Cremes: Die Liste der Einsatzzwecke von Mikroplastik ist lang. „Plastik gelangt in erstaunlich vielen Erscheinungsformen in unsere heimischen Badezimmer und sogar auf unsere Haut. Etliche Kosmetik- und Körperpflegeprodukte sind mit Kunststoffen angereichert“, heißt es im letztjährigen Greenpeace-Report zu Plastik in Kosmetik. Aber was macht Mikroplastik in Kosmetikprodukten? Die Funktionen von Mikroplastik sind vielfältig. Oft wird sie als Füllstoff, Filmbildner, Schleif- oder Trübungsmittel eingesetzt. Dabei steht der Einsatz von Mikroplastik in Kosmetik und Körperpflegeprodukten seit Jahren stark in der Kritik.