Teil 2: Richtungswechsel in der Energiepolitik? Wärmepumpen-Boom und erster Wärmepumpen-Gipfel
Keine Kommentare
Wärmepumpen gehören aktuell zu den am stärksten diskutierten Systemen in Deutschland. In über 40 Prozent der neu gebauten Wohnhäuser kommt die Technik bereits zum Einsatz. Egal ob Neu- oder Altbau: Wärmepumpen können jedes Gebäude mit günstiger und klimafreundlicher Wärme versorgen – und sind auch in Kombination mit modernen Brennwertkesseln und Solaranlagen als hybride Systeme möglich, um Gas und Heizöl zu sparen. Ob eine Wärmepumpe wirklich klimafreundlich ist, kommt jedoch auf die jeweilige Anlage an.